Sudstraße

Sachlichkeit statt Scheinheiligkeit – Zur aktuellen Diskussion um die Situation in der Sudstraße

Von Frank Hartwich, veröffentlicht am

Die SPD-Fraktion im Bezirksrat Dudweiler, vertreten durch ihren Vorsitzenden Frank Hartwich, weist die Vorwürfe der CDU-Stadtratsfraktion gegenüber der Bezirksbürgermeisterin Karin Altmeyer bezüglich der Situation in der Sudstraße entschieden zurück. „Die Probleme bestehen seit Jahren, auch während der Amtszeit des CDU-Bezirksbürgermeisters Fritz. Nun Frau Altmeyer die Schuld zuzuweisen, ist scheinheilig“, erklärt Hartwich.

Anders als dargestellt habe die Bezirksbürgermeisterin bereits im Juli 2024 mit der Polizeidienststelle Sulzbach über die Situation gesprochen und die betroffenen Bürger auf die Zuständigkeit der Polizei und des Ordnungsamtes hingewiesen. Zudem sei bereits damals eine ämterübergreifende Arbeitsgruppe der Stadt Saarbrücken eingerichtet worden, um gemeinsam Lösungen zu erarbeiten.

Die vielen Gespräche, die Beigeordneter Fritz angeblich geführt haben soll, könnten angesichts der bereits eingeleiteten Maßnahmen der Stadtverwaltung dabei kontraproduktiv sein: „Mit parallelen Initiativen nimmt Fritz das Risiko in Kauf, die bisherigen Lösungsansätze zu behindern. Viele Köche verderben da den sprichwörtlichen Brei“, so Hartwich.

Wichtig sei jedoch zu betonen, dass Fritz im Einvernehmen mit der Bezirksbürgermeisterin die Führung in der Angelegenheit übernommen habe, da er bereits seit Jahren damit betraut ist. Dies sorge für die nötige Kontinuität, so Hartwich.

Zudem habe Fritz am 12.09. 2024 die Sitzungsleitung im Bezirksrat für die erkrankte Bürgermeisterin übernommen. In dieser Sitzung, in der auch seitens der Stadtverwaltung über die Situation in der Sudstraße informiert wurde, hat sich Herr Fritz für die Bezirksverwaltung als zuständig erklärt. Hartwich: „Dies muss auch der CDU-Stadtratsfraktion bekannt gewesen sein. Umso mehr stellt sich die Frage, was sie mit ihren Äußerungen bezwecken will und ob sie damit nicht auch Fritz in das Zentrum ihrer Kritik richten.“

Die SPD-Fraktion im Bezirksrat Dudweiler appelliert an die Rückkehr zu einer sachlichen Diskussion: „Die Zusammenarbeit zwischen den Behörden ist der richtige Weg, um die Situation in der Sudstraße nachhaltig zu verbessern.“